Dirigenten mit dem Vereinsorden geehrt
Die Musikkapelle St. Vitus zeichnete bei ihrem Festkonzert in der Stadthalle Burglengenfeld viele Mitglieder aus. Von Stefan Barte
BURGLENGENFELD. Das denkwürdige Festkonzert der Musikkapelle St. Vitus anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens in der Stadthalle Burglengenfeld nutzte die Vereinsvorstandschaft auch, um zahlreiche Ehrungen für teilweise langjährige und überaus verdiente Vereinsmitglieder durchzuführen. Vereinsvorstand, Stefan Huttner freute sich, dass er die beiden Dirigenten Adolf Huttner und Günter Moser für ihre besonderen Verdienste um die Musikkapelle St. Vitus mit einer Urkunde und dem Vereinsorden würdigen konnte.
Die geehrten Mitglieder der Musikkapelle St. Vitus, eingerahmt von Gerhard Engel (links), Bezirksvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes, daneben 1. Vorstand Stefan Huttner und rechts Ehrenmitglied Martin Särve. Foto: Stefan Barte
In seiner Laudatio ging Huttner auf die jahrzehntelangen Tätigkeiten der beiden Vollblutmusiker mit ihren umfangreichen Dirigententätigkeiten ein. Ebenfalls wurde Ralph Conrad für sein besonderes Engagement als Pressesprecher und Leiter des geschäftlichen Spielbetriebes mit dem Vereinsorden ausgezeichnet. Es folgten noch viele weitere Ehrungen während der Abendveranstaltung. Mit dem silbernen Musikerleistungsabzeichen (D2) wurden acht jugendliche Musiker ausgezeichnet. Alle Prüflinge schlossen ihre Musikprüfungen mit der Note „sehr gut“, oder „gut“ ab: Raphael Conrad, Korbinian Lichtenegger, Johannes Liebl, Oliver Hölzl, Florian Niedermeier, Johannes Pöppel, Veronika Wagner, Stefan Graf.
Kapelle bietet denkwürdige Bühnenshow
Die St. Vitus-Kapelle übertrifft sich beim Adventskonzert in Burglengenfeld. 1000 Besucher spendeten minutenlang Beifall. Von Stefan Barte
BURGLENGENFELD. Mit den Worten „unsere Zuhörer dürfen sich darauf verlassen, dass wir (...) unsere gewohnte Energie und die gleiche Menge an Herzblut stecken, wie in den normalen Jahren“, hatte Dirigent Adolf Huttner das traditionelle Konzert der St.-Vitus-Kapelle am Vorabend des 3. Advent fast etwas zurückhaltend angekündigt.
Unter der Leitung von Adolf Huttner sorgte das Gesamtorchester der St.-Vitus-Kapelle beim Spiel des Klassikers der Rockmusik „Music“ für tosenden Beifall beim Publikum. Foto: Stefan Barte
Unsere Vermutung: Schon beim denkwürdigen Kirchenkonzert „Missa Katharina“, dem Konzert der Kreiskapellen sowie dem Heimatsoundabend im Zementwerk hatte die Kapelle anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens ein Glanzlicht nach dem anderen gesetzt. Somit könnte es Huttner schwierig erschienen sein, diese Höhepunkte noch zu toppen.
Das Jubeljahr gelungen abgerundet
Burglengenfelder wurden mit der Ottheinrich-Philipp-Medaille ausgezeichnet.
Von Josef Schaller
Zehn Bürgern wurde die Ottheinrich-Philipp-Medaille verliehen, als Zeichen der Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement: Hans-Josef Doser, Robert Graf, Stefan Huttner, Adolf Huttner, Günter Moser, Erwin Kerner, Josef Meierhofer, Reiner Pritschet, Volker Schmidt und August Steinbauer. Josef Auer aus Pilsheim wurde gar mit der Bürgermedaille in Silber ausgezeichnet.
Anerkennung für ihr Ehrenamt: Günter Moser, Stefan Huttner und Adolf Huttner. Foto: Josef Schaller
Der Artikel in der Mittelbayerischen-Zeitung
Weitere Beiträge …
- Kapelle setzt weiteren Glanzpunkt
- Heimatsound – Der Soundtrack meiner Stadt
- 50 Jahre Blaskapelle St. Vitus Burglengenfeld - Piraten, Bigband und Gstanzln
- 40 Jahre deutsch-japanische Freundschaft: Feierstunde für die Initiatoren
- Ein Kulturgut und Aushängeschild
- Musikkapelle St. Vitus feiert Jubiläum
- 40 Jahre deutsch-japanische Freundschaft
- 150 Besucher kamen zur Burgserenade
- Vitus-Jugend kegelt
- Ehrenschirmherr durfte dirigieren
- 150 Musiker gestalten Galaabend
- Musikkapelle St. Vitus „unverzichtbar“
- Gala der Blasmusik in der Stadthalle
- Würdiger Auftakt für das Jubiläumsjahr
- Mit der „Missa Katharina“ ins Jubeljahr
- Neujahrsgrüße der Musikkapelle St. Vitus
- Klänge trugen bis an die Himmelstür
- Goldene Klänge
- Festkonzert in der Stadthalle
- Gratulantenschar bei Pfarrer Särve
- Ein Sommerfest der Blasmusik
- Beim Musikworkshop das Marschieren geübt
- Hase und Elefant sind Noten
- Vom „Elefanten“ bis zum Feinschliff
- Partystimmung im Vereinsheim
- Neujahrsgrüße im Bulmare
- Musikalische Feinkost zum Staunen
- Vitus macht Musik - und viele machen mit
- Neue Vitus-Strolche
- Musikkapelle St. Vitus feiert Sommerfest