Vielfalt der Blasmusik
Besonderes Konzerterlebnis mit fünf ausgewählten Gruppen

Der Nordbayerische Musikbund, Bezirk Oberpfalz, steuert zum Nordgautag in Schwandorf ein besonderes Highlight bei. Am Freitag, den 24.06. um 20:00 Uhr, treten fünf Musikgruppen unterschiedlicher Art in der Oberpfalzhalle auf und werden eindrucksvoll die Vielfalt der Blasmusik präsentieren. Die Musikkapelle St.Vitus aus Burglengenfeld wird dabei den symphonischen Part übernehmen und zeigen, welche Klangfarben ein großes Blasorchester zu bieten hat. Der Kolping Spielmannszug Oberviechtach (Bayrischer Meister) bereichert das Programm mit traditionellen und innovativen Stücken für Spielleute. Für bayrisch-böhmische Klänge sorgen die Oberpfälzer Blechapostel, die Volks- und Tanzbodenmusik wird von der Neukirchner Blasmusik abgedeckt. Schließlich gibt noch die Big Band der Jura - Blaskapelle Pilsheim ihre Visitenkarte ab und sorgt für swingende Unterhaltung. Ein kurzweiliger Abend mit tollen Ensembles aus der Region ist also garantiert. Karten für die ‚Vielfalt der Blasmusik‘ gibt es im Vorverkauf bei okticket und an der Abendkasse.
Frühjahrkonzert Musikkapelle St. Vitus
Das Symphonische Blasorchester der Musikkapelle St. Vitus nutzte die Gunst der Stunde und machte aus dem adventlichen Festkonzert ein Frühlingskonzert voller Spielfreude und glanzvoller Blasmusik.
Das Konzert war ursprünglich als Freundschaftskonzert mit dem befreundeten Orchester Harmonie Landgraaf aus den Niederlanden geplant, musste aber pandemiebedingt ohne Gastorchester stattfinden und so konnte sich die Vitus-Kapelle zwei Stunden lang nach Herzenslust in alle musikalischen Richtungen austoben.
Nach dem dynamischen und fein ausgewogenem "Graf-Zeppelin-Marsch" zum Auftakt schlug das Orchester zunächst ernste Töne an. Die Tondichtung "Bonaparte" läßt Napoleon auf sein Leben blicken - mit vielen reumütigen Momenten und mit ganz viel Gänsehaut, wenn eine ganze Armee fühlbar durch die Stadthalle marschiert. Timo Feicht zelebrierte dabei auf der Trompete sehr ausdrucksstark das zerbrechliche Motiv der Grande Armee und ihres Feldherrn.
Ehrungen
Die Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld nutzte die Gelegenheit des Frühjahrskonzerts für eine Reihe von Ehrungen langjähriger Mitglieder, die aufgrund der Pandemiebeschränkungen bislang nicht die verdiente Öffentlichkeit für ihr Wirken erfahren hätten. "Ein Hauptgrund für den dauerhaften Erfolg der Musikkapelle ist die Treue der Musikerinnen und Musiker zu ihrem Orchester," so Vorsitzender Stefan Huttner. "Nur so können wir Beständigkeit garantieren und können Nachwuchsmusiker im Windschatten der erfahrenen Instrumentalisten an Führungsaufgaben herangeführt werden." Besonders aufgeregt und voller Vorfreude waren die jüngsten Vereinsmitglieder, die mit ihren fünf Jahren Mitgliedschaft bereits auf einige Auftritte im Anfänger- und Nachwuchsorchester zurückblicken können. Die große Schar der Ehrungen für zehn und fünfzehnjährige Mitgliedschaft war komplett in Vitus-Uniform erschienen - deutliches Zeichen für ihr Mitwirken im Jugendblasorchester, das viele Auftritte in und um Burglengenfeld wahrnimmt.
Weitere Beiträge …
- Musikkapelle St. Vitus lädt zum Frühjahrkonzert
- Casino Las Vitus
- Musikkapelle St. Vitus neuer Nachwuchs
- Musikkapelle St. Vitus erster Gottesdienst nach Corona
- Musikkapelle St. Vitus gründet neue Nachwuchsgruppe
- Nachruf Pfarrer Särve
- Oktoberfest - Alle kamen auf ihre Kosten
- Oktoberfest mit der Musikkapelle St. Vitus
- Vitus-Gründer wird 85
- Erfolgreiche Bilanz der anderen Art
- Sommerkonzert auf der Piazza
- Sommerkonzert: Wir für Euch
- Musik und Vereinsleben im Ausnahmezustand
- Ohne musikalische Begleitung ins neue Jahr
- Absage des Festkonzerts der Musikkapelle St. Vitus
- Neue Saison bei den Vitus-Strolchen
- Brass-Flashmob am Badesee
- Beständigkeit und Weitblick
- Endlich wieder Blasmusik live in Burglengenfeld
- Chefdirigent Adolf Huttner feiert 60. Geburtstag
- Sommerkonzert: Musik für alle
- Musikproben während der Coronazeit
- Silberglanz für Musikkapelle St. Vitus
- St. Vitus brilliert bei Festkonzert
- Adventliche Klänge in der Klinik
- Darum ist die Musikkapelle erfolgreich
- Ehrungsflut bei Musikkapelle St. Vitus
- Musikkapelle St. Vitus stimmt auf das neue Jahr ein
- Große Musik und Ehrungen
- Adventsbesuch der Musikkapelle St. Vitus
 
                         
                                    
            
