Festkonzert in der Stadthalle
Das Symphonische Blasorchester der Musikkapelle St. Vitus lädt zum festlichen Konzerterlebnis in die Stadthalle ein. Mit dabei ist auch das Jugendblasorchester.
Von Klassik bis Pop, von Marsch bis Filmmusik - die Vielfalt der Blasmusik ist unbestritten. Rechnet man dann noch die verschiedenen kulturellen Einflüsse hinzu, so ist ein vielfältiges Klangerlebnis garantiert. Im internationalen Teil des Programms legt Dirigent Adolf Huttner die japanische Tondichtung Genroku auf. "Die beeindruckend dynamische Komposition erzählt aus der Geschichte des japanischen Kaiserhauses und ist ein Vorgeschmack auf den Besuch unserer Freunde aus Kyoto im nächsten Jahr zum 50-jährigen Bestehen, die uns dieses Stück geschenkt haben", erklärt er. Daneben erklingt unter anderem der Soundtrack zu Les Miserables, das Jugendblasorchester intoniert unter der Leitung von Günter Moser die größten Hits zu Toto.
Das Festkonzert findet statt am Samstag, den 17. Dezember 2016, um 19 Uhr in der Stadthalle. Karten zum Preis von 11 bzw. 12 Euro sind ab 25. November im Vorverkauf im "Haus des Kindes" und an der Abendkasse erhältlich.
Gratulantenschar bei Pfarrer Särve
Die Musikkapelle St. Vitus spielte ihrem Gründer zum 80. Geburtstag ein Ständchen in seinem Heimatort Weiding bei Schönsee.
Pfarrer Martin Särve dirigierte „seinen“ Marsch. Foto: Musikkapelle St. Vitus
BURGLENGENFELD. Pfarrer Martin Särve feierte seinen 80. Geburtstag mit einem Gottesdienst in seinem Heimatort Weiding bei Schönsee und die Musikkapelle St. Vitus trug ihren Teil zu den Feierlichkeiten bei, indem sie die Messe musikalisch gestaltete.
In seiner Ansprache erinnerte Särve daran, dass Pfarrer Bock, ehe er nach Burglengenfeld kam, in Weiding gewirkt hatte und von daher mit Särve bekannt war und diesen dann als Kooperator nach Burglengenfeld holte. In der Folge hielt Bock Särve dazu an, doch eine Gruppe Musiker zusammenzustellen, die dann insbesondere die Gottesdienste im Freien umrahmen könnten und in der neuen Siedlung „Am Sand“. Dass sich daraus ein musikalisches Unternehmen wie die Musikkapelle St. Vitus entwickeln würde, konnte keiner ahnen.
Nach dem Gottesdienst spendierte die Musikkapelle ihrem Gründer noch ein Standkonzert mit dem Lieblings-Florentiner-Marsch und Pfarrer Särve dirigierte „seinen“ Marsch, den St. Martin Marsch, den der renommierte Komponist Josef Jiskra einst der Kapelle und ihrem Gründer gewidmet hat.
Artikel in der Mittelbayerischen-Zeitung.
Ein Sommerfest der Blasmusik
Die Musikkapelle St. Vitus lädt zu Musik, Essen und Trinken auf den Europaplatz in Burglengenfeld am 23. und 24. Juli ein.
Die Musikkapelle St. Vitus möchte den Bürgern zwei schöne Tage mit Musik bereiten. Foto: Musikkapelle St. Vitus
BURGLENGENFELD. Zwei Tage Blasmusik im Herzen der Altstadt: Die Musikkapelle St. Vitus lädt ein zum Sommerfest am 23. und 24. Juli auf dem Europaplatz. Geselliges Beisammensein, gemütliche Gespräche, leckere Speisen und Getränke, dazu gepflegte Blasmusik von Burglengenfelds musikalischem Botschafter in aller Welt – so schön kann der Sommer sein. Die Musikerinnen und Musiker haben für die zwei Tage ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nach dem Standkonzert auf dem Marktplatz zur Eröffnung des Blasmusikfests am Samstag um 17.45 Uhr stehen viele bekannte und beliebte Klassiker der Blasmusik auf dem Programm, dargeboten von der Musikkapelle St. Vitus.
Der Artikel von Josef Schaller in der Mittelbayerischen-Zeitung sowie hier.
Weitere Beiträge …
- Beim Musikworkshop das Marschieren geübt
- Hase und Elefant sind Noten
- Vom „Elefanten“ bis zum Feinschliff
- Partystimmung im Vereinsheim
- Neujahrsgrüße im Bulmare
- Musikalische Feinkost zum Staunen
- Vitus macht Musik - und viele machen mit
- Neue Vitus-Strolche
- Musikkapelle St. Vitus feiert Sommerfest
- Burgserenade hinterließ Eindruck
- Konzert der Extra-Klasse für die Retter
- Takahiko und Ayumi sagten "Ja"
- Heiraten wie einst Sisi und Franz
- Vitus-Nachwuchs im Rathaus
- Blasmusik im VAZ
- Wenn Blasmusik erklingt
- Pfarrer Baumgartner feierte 50. Geburtstag nach
- "Lengfelder Schnitzel- und Musikantenjagd"
- Vitus-Musiker blasen das neue Jahr an
- Ausflug ins Universum der Musik
- Ein musikalisches Adventslicht