Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.
Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.
  • Hauptmenü

    Hauptmenü

    • Aktuell
    • Ausbildung
    • Aktivitäten
    • Erfolge
    • Junior Award
    • Konzertreisen
    • Bilder
    • Links
    • 50. Jubiläumsjahr
  • Über Uns

    Über Uns

    • Der Verein
      • Unser Lebenslauf
      • Unsere Ausbilder
      • Unsere Vorstandschaft
      • Unsere Heimat
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Intern

    Intern

    • Termine
    • Terminkalender
    • Symphonisches Blasorchester
    • Jugendblasorchester
    • Jugend
  • Login
Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.
  • Hauptmenü

    Hauptmenü

    • Aktuell
    • Ausbildung
    • Aktivitäten
    • Erfolge
    • Junior Award
    • Konzertreisen
    • Bilder
    • Links
    • 50. Jubiläumsjahr
  • Über Uns

    Über Uns

    • Der Verein
      • Unser Lebenslauf
      • Unsere Ausbilder
      • Unsere Vorstandschaft
      • Unsere Heimat
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Intern

    Intern

    • Termine
    • Terminkalender
    • Symphonisches Blasorchester
    • Jugendblasorchester
    • Jugend
  • Login

Hauptmenü

  • Aktuell
  • Ausbildung
  • Aktivitäten
  • Erfolge
  • Junior Award
  • Konzertreisen
  • Bilder
  • Links
  • 50. Jubiläumsjahr

Über Uns

  • Der Verein
    • Unser Lebenslauf
    • Unsere Ausbilder
    • Unsere Vorstandschaft
    • Unsere Heimat
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Intern

  • Termine
  • Terminkalender
  • Symphonisches Blasorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugend

Login

  • Passwort vergessen?
Lesezeit: 2 Minuten

Neue Vitus-Strolche

Mit dem Schulbeginn starten auch die verschiedenen Gruppen der Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld ins „neue Jahr.“ Für die Vitus-Strolche, die rhythmisch-musikalischen Frühförderung für Kinder ab dem vierten Lebensjahr, unter der Gesamtleitung von Musiklehrerin Sabine Scherer sind noch Plätze frei. Auch für den Blockflötenunterricht sind noch Anmeldungen möglich.
 
Musikalische Aktivitäten sind vom frühesten Alter an wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Zudem lernen die Jungmusiker der Musikkapelle St. Vitus im Zusammenspiel die Bedeutung von gemeinschaftlichen Bemühungen und gegenseitiger Rücksichtnahme kennen.  Dazu hat die Musikkapelle St. Vitus alle Genres der Blasmusik im Programm, große Erfolge bestätigen darüber hinaus das musikalische Konzept der Kapelle.
 
Im Vordergrund der rhythmisch-musikalischen Frühförderung steht die Förderung der musikalischen Begabung durch Bewegung, Musik und Sprache. In Kleingruppen werden spielerisch die Grundelemente der Musik vermittelt, Konzentrationsfähigkeit und Motorik durch Gesang, Beweglichkeits- und Gleichgewichtsübungen geschult. Durch den Umgang mit dem gesamten Orff-Instrumentarium entwickeln die Kinder ein Gespür für Musik, nach einem Jahr folgt der Flötenunterricht. Die grundlegende Elementarausbildung kann dann durch das Erlernen eines Blas- oder Schlaginstruments bei der Musikkapelle St. Vitus bzw. eines Tasten- oder Saiteninstruments an einer Musikschule erweitert werden.
 
Der Unterricht (45 Minuten) findet einmal wöchentlich in Kleingruppen statt (Termine gemäß Absprache). Weitere Auskünfte und Anmeldungen bei Sabine Scherer (0176/72457124).

Lesezeit: 1 Minuten

Musikkapelle St. Vitus feiert Sommerfest

Zwei Tage lang musizierten die Vitus-Musiker am Europaplatz und in der Pfarrkirche. Auch die Ehemaligen spielten auf.

 
Für beste Unterhaltung war am Wochenende gesorgt. Foto: bjs

Musikkapelle St. Vitus feiert Sommerfest

Lesezeit: 1 Minuten

Burgserenade hinterließ Eindruck

Das Jugendblasorchester und das Nachwuchsorchester der Musikkapelle St. Vitus in Burglengenfeld bot unterhaltsame Melodien.
 
Günter Moser dirigierte auf der Burg das Jugendblasorchester der Musikkapelle St. Vitus. Foto: Schaller

Burgserenade hinterließ Eindruck

  • Konzert der Extra-Klasse für die Retter
  • Takahiko und Ayumi sagten "Ja"
  • Heiraten wie einst Sisi und Franz
  • Vitus-Nachwuchs im Rathaus
  • Blasmusik im VAZ
  • Wenn Blasmusik erklingt
  • Pfarrer Baumgartner feierte 50. Geburtstag nach
  • "Lengfelder Schnitzel- und Musikantenjagd"
  • Vitus-Musiker blasen das neue Jahr an
  • Ausflug ins Universum der Musik
  • Ein musikalisches Adventslicht
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Seite 25 von 30

© MK St. Vitus 2023, Powered by Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.