Musikkapelle St. Vitus

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Besuchen Sie uns auch auf Facebook !

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Aktuell
  • 50. Jubiläumsjahr
  • Ausbildung
  • Aktivitäten
  • Erfolge
  • Junior Award
  • Konzertreisen
  • Bilder
  • Links

Über Uns

  • Der Verein
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Intern

  • Termine
  • Terminkalender
  • Symphonisches Blasorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugend

Login

  • Passwort vergessen?

Oktoberfest - Alle kamen auf ihre Kosten

Die Sehnsucht bei Musikern und Fans nach Blasmusik war groß - beim Oktoberfest der Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld kamen alle auf ihre Kosten.

Die Burglengenfelder Stadthalle hatte sich schon oft als idealer Standort für Blasmusikveranstaltungen erwiesen, sowohl im konzertanten wie auch im geselligen Bereich. Aus den tollen Erfahrungen des fünfzigjährigen Vereinsjubiläums 2017 haben die Verantwortlichen der Musikkapelle St. Vitus ein jährliches Stadthallen-Oktoberfest ins Leben gerufen. Nach der Absage in den vergangenen beiden Jahren war die Vorfreude diesmal umso größer und die Besucher strömten geradezu zu "ihrer" Musikkapelle.

Schon zum Anzapfen waren die Plätze bestens besucht und das Catering-Team der Stadthalle und der Musikkapelle hatte alle Hände voll zu tun. "Besonders der zahlreiche Besuch von befreundeten Musikvereinen aus dem Umland freut uns sehr", so Stefan Huttner, erster Vorsitzender der Burglengenfelder Kapelle.


Bildnachweis: Ralph Conrad

Die Musikkapelle St. Vitus spielte in drei Formationen auf. Das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Magdalena Moser zeigte sich stil- und rhythmussicher und brachte das Publikum mit beschwingten Welthits auf Touren. Das Jugendblasorchester unter dem Dirigat von Josef Schindler zeigte eindrucksvoll, dass sie durch die lange Coronapause nichts verlernt haben und sich bereits intensiv auf das Festkonzert im Dezember vorbereiten. Das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Adolf Huttner zelebrierte abschließend sehr zur Freude des fachkundigen Publikums die Klassiker und viele neue Schätze der bayerisch-böhmischen Blasmusik und erhielt von den Zuhörern viel anerkennenden Applaus. Die Krönung des Abends gelang der eigens wiederbelebten Artistik-Abteilung der Musikkapelle. Was sich anfangs als normale Tanzeinlage im Stile herkömmlicher Volkstänze zeigte, wurde bald zu einem spektakulären Showauftritt und zu einer wilden Darbietung im Stil des Lederhosen-Rock'n'Roll. Der frenetische Applaus der Gäste war der jungen Tanztruppe sicher.


Bildnachweis: Ralph Conrad
Gesamte Bilderstrecke

Weitere Beiträge ...

  1. Oktoberfest mit der Musikkapelle St. Vitus
  2. Vitus-Gründer wird 85
  3. Erfolgreiche Bilanz der anderen Art
  4. Sommerkonzert auf der Piazza
  5. Sommerkonzert: Wir für Euch
  6. Musik und Vereinsleben im Ausnahmezustand
  7. Ohne musikalische Begleitung ins neue Jahr
  8. Absage des Festkonzerts der Musikkapelle St. Vitus
  9. Neue Saison bei den Vitus-Strolchen
  10. Brass-Flashmob am Badesee
  11. Beständigkeit und Weitblick
  12. Endlich wieder Blasmusik live in Burglengenfeld
  13. Chefdirigent Adolf Huttner feiert 60. Geburtstag
  14. Sommerkonzert: Musik für alle
  15. Musikproben während der Coronazeit
  16. Silberglanz für Musikkapelle St. Vitus
  17. St. Vitus brilliert bei Festkonzert
  18. Adventliche Klänge in der Klinik
  19. Darum ist die Musikkapelle erfolgreich
  20. Ehrungsflut bei Musikkapelle St. Vitus
  21. Musikkapelle St. Vitus stimmt auf das neue Jahr ein
  22. Große Musik und Ehrungen
  23. Adventsbesuch der Musikkapelle St. Vitus
  24. Vom Musikprojekt zum Kalender
  25. Ein Qualitätssiegel für die Jugendarbeit
  26. Ton für Ton in die Zukunft – neue Vitus-Bläserklasse startet
  27. Wir machen Musik, mach mit!
  28. Ramona und Andreas trauten sich
  29. Kapelle blickt auf 40 Konzerte zurück
  30. Vitus-Kapelle spielt neues Jahr an

Seite 7 von 82

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

Terminkalender

Fotoecke

2022-04 Nachwuchsgründung 22.jpg

Fördernde Mitglieder

Unterstützen Sie die Jugendarbeit
Werden Sie förderndes Mitglied! Fördernde Mitglieder
Antrag zum Download 


Junior-Award 2018

Anmelden bei

Anmelden | Microsoft Teams

Anmelden | Zoom

Anmelden | Facebook

Anmelden | Instagram