- Lesezeit: 1 Minuten
40 Jahre deutsch-japanische Freundschaft: Feierstunde für die Initiatoren
In einer Feierstunde auf dem Friedhof in Burglengenfeld gedachten die Musiker aus Kyoto und von der Musikkapelle St. Vitus den Begründern und Förderern der Kapellenfreundschaft.
Erster Vorsitzender Stefan Huttner und Delegationsleiter Tsutomu Yasui erinnerten an Josef Rödl, den ersten Vorstand der Musikkapelle. 1977 hatte er die Musiker aus Kyoto zum 10 jährigen Gründungsfest nach Burglengenfeld eingeladen. Er habe mit großem persönlichen Einsatz die Kapelle mit auf den erfolgreichen Weg gebracht und auch als Mitbegründer der deutsch-japanische Freundschaft gelte ihm der Dank für seinen Weitblick und sein Engagement.
Auf dem Friedhof in Burglengenfeld sprach Huttner (Mitte) lobende Worte. Foto: St. Vitus
Der Dank der Musiker für das große Engagement gelte auch Kunio Niida, dem Gründer des Hanazono High School Orchesters, der unermüdlich die Beziehungen zu Burglengenfeld vorantrieb. Er hatte 1976 mit dem Vitus-Dirigenten Ludwig Lamml den Grundstein der Freundschaft gelegt.