- Lesezeit: 2 Minuten
Ton für Ton in die Zukunft – neue Vitus-Bläserklasse startet
Das Symphonische Blasorchester der Musikkapelle St. Vitus ging auf Nachwuchssuche –und wurde reichlich fündig!
„Unser Proberaum droht ja öfter mal aus allen Nähten zu platzen, aber diese Art des Ausnahmezustands ist mir persönlich am allerliebsten!“ Das zufriedene Lächeln von Stefan Huttner, erster Vorsitzender der Musikkapelle St. Vitus, unterstreicht deutlich seine positive Gemütslage an diesem Abend in den Räumen der Kapelle. Über 25 Kinder im Grundschulalter fanden mit ihren Eltern den Weg zur Musikkapelle und konnten ihr Wunschinstrument ausprobieren oder auch ein neues entdecken. „Qualifizierte Nachwuchsarbeit ist das Herzstück unserer Kapelle“, ergänzt Chefdirigent Adolf Huttner, der als ehemaliger Berufsmusiker um die Bedeutung solider Ausbildung weiß.
Was es mit den einzelnen Instrumenten auf sich hat erläuterte Dirigent Günter Moser mit den jungen Musikerinnen und Musikern des Jugendblasorchesters. In beeindruckend unterhaltsamer Weise entlockte er den musikinteressierten Kindern so manches Vorwissen rund um die Musikerwerkzeuge und verband dieses zur anschaulichen Einführung in die Welt der Blasinstrumente. „Sein“ Jugendorchester ließ passend dazu beschwingte Klangbeispiele erklingen. Angeleitet von den jeweiligen Ausbildern, die zum allergrößten Teil Eigengewächse des Orchesters sind und sich die Zusatzqualifikation als Lehrer in der Laienmusik erworben haben, ging es dann an die Instrumente -tatkräftig unterstützt von den Mitgliedern des Jugendblasorchesters.