Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.
Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.
  • Hauptmenü

    Hauptmenü

    • Aktuell
    • Ausbildung
    • Aktivitäten
    • Erfolge
    • Junior Award
    • Konzertreisen
    • Bilder
    • Links
    • 50. Jubiläumsjahr
  • Über Uns

    Über Uns

    • Der Verein
      • Unser Lebenslauf
      • Unsere Ausbilder
      • Unsere Vorstandschaft
      • Unsere Heimat
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Intern

    Intern

    • Termine
    • Terminkalender
    • Symphonisches Blasorchester
    • Jugendblasorchester
    • Jugend
  • Login
Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.
  • Hauptmenü

    Hauptmenü

    • Aktuell
    • Ausbildung
    • Aktivitäten
    • Erfolge
    • Junior Award
    • Konzertreisen
    • Bilder
    • Links
    • 50. Jubiläumsjahr
  • Über Uns

    Über Uns

    • Der Verein
      • Unser Lebenslauf
      • Unsere Ausbilder
      • Unsere Vorstandschaft
      • Unsere Heimat
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Intern

    Intern

    • Termine
    • Terminkalender
    • Symphonisches Blasorchester
    • Jugendblasorchester
    • Jugend
  • Login

Hauptmenü

  • Aktuell
  • Ausbildung
  • Aktivitäten
  • Erfolge
  • Junior Award
  • Konzertreisen
  • Bilder
  • Links
  • 50. Jubiläumsjahr

Über Uns

  • Der Verein
    • Unser Lebenslauf
    • Unsere Ausbilder
    • Unsere Vorstandschaft
    • Unsere Heimat
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Intern

  • Termine
  • Terminkalender
  • Symphonisches Blasorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugend

Login

  • Passwort vergessen?
Lesezeit: 1 Minuten

Frühjahrkonzert Musikkapelle St. Vitus

Das Symphonische Blasorchester der Musikkapelle St. Vitus nutzte die Gunst der Stunde und machte aus dem adventlichen Festkonzert ein Frühlingskonzert voller Spielfreude und glanzvoller Blasmusik.

Das Konzert war ursprünglich als Freundschaftskonzert mit dem befreundeten Orchester Harmonie Landgraaf aus den Niederlanden geplant, musste aber pandemiebedingt ohne Gastorchester stattfinden und so konnte sich die Vitus-Kapelle zwei Stunden lang nach Herzenslust in alle musikalischen Richtungen austoben.

Nach dem dynamischen und fein ausgewogenem "Graf-Zeppelin-Marsch" zum Auftakt schlug das Orchester zunächst ernste Töne an. Die Tondichtung "Bonaparte" läßt Napoleon auf sein Leben blicken - mit vielen reumütigen Momenten und mit ganz viel Gänsehaut, wenn eine ganze Armee fühlbar durch die Stadthalle marschiert. Timo Feicht zelebrierte dabei auf der Trompete sehr ausdrucksstark das zerbrechliche Motiv der Grande Armee und ihres Feldherrn.

Weiterlesen … Frühjahrkonzert Musikkapelle St. Vitus
Lesezeit: 1 Minuten

Ehrungen

Die Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld nutzte die Gelegenheit des Frühjahrskonzerts für eine Reihe von Ehrungen langjähriger Mitglieder, die aufgrund der Pandemiebeschränkungen bislang nicht die verdiente Öffentlichkeit für ihr Wirken erfahren hätten. "Ein Hauptgrund für den dauerhaften Erfolg der Musikkapelle ist die Treue der Musikerinnen und Musiker zu ihrem Orchester," so Vorsitzender Stefan Huttner. "Nur so können wir Beständigkeit garantieren und können Nachwuchsmusiker im Windschatten der erfahrenen Instrumentalisten an Führungsaufgaben herangeführt werden." Besonders aufgeregt und voller Vorfreude waren die jüngsten Vereinsmitglieder, die mit ihren fünf Jahren Mitgliedschaft bereits auf einige Auftritte im Anfänger- und Nachwuchsorchester zurückblicken können. Die große Schar der Ehrungen für zehn und fünfzehnjährige Mitgliedschaft war komplett in Vitus-Uniform erschienen - deutliches Zeichen für ihr Mitwirken im Jugendblasorchester, das viele Auftritte in und um Burglengenfeld wahrnimmt. 

Weiterlesen … Ehrungen
Lesezeit: 1 Minuten

Musikkapelle St. Vitus lädt zum Frühjahrkonzert

Was lange probt, wird endlich Konzert. Die Musikkapelle St. Vitus startet mit einem Frühlingskonzert in die Saison 2022.

Nach vielen Verschiebungen und Absagen endlich wieder ein großes Konzert in der Stadthalle.

Am Sonntag, 29. Mai, lädt das Symphonische Blasorchester der Musikkapelle St. Vitus um 19 Uhr zum Frühjahrkonzert in die Stadthalle im Naabtalpark.. „Wir haben die Möglichkeiten während den Pandemiebeschränkungen bestmöglich für die Probenarbeit in kleinsten Gruppen genutzt und konnten so seit dem Wegfall vieler Einschränkungen sehr produktive Proben mit dem Gesamtorchester durchführen. Es macht große Freude, wieder ein volles Orchester mit über 50 Mitwirkenden auf ein Konzert vorzubereiten!“, freut sich Chefdirigent und musikalischer Leiter Adolf Huttner über die aktuelle Situation und die Konzertvorbereitungen.

Karten für das Konzert gibt es nur an der Abendkasse zum Preis von 12 €. Es gilt freie Platzwahl, Einlass ab 18 Uhr.


Bildnachweis: Thomas Schneider

  • Casino Las Vitus
  • Musikkapelle St. Vitus neuer Nachwuchs
  • Musikkapelle St. Vitus erster Gottesdienst nach Corona
  • Musikkapelle St. Vitus gründet neue Nachwuchsgruppe
  • Nachruf Pfarrer Särve
  • Oktoberfest - Alle kamen auf ihre Kosten
  • Oktoberfest mit der Musikkapelle St. Vitus
  • Vitus-Gründer wird 85
  • Erfolgreiche Bilanz der anderen Art
  • Sommerkonzert auf der Piazza
  • Sommerkonzert: Wir für Euch
  • Musik und Vereinsleben im Ausnahmezustand
  • Ohne musikalische Begleitung ins neue Jahr
  • Absage des Festkonzerts der Musikkapelle St. Vitus
  • Neue Saison bei den Vitus-Strolchen
  • Brass-Flashmob am Badesee
  • Beständigkeit und Weitblick
  • Endlich wieder Blasmusik live in Burglengenfeld
  • Chefdirigent Adolf Huttner feiert 60. Geburtstag
  • Sommerkonzert: Musik für alle
  • Musikproben während der Coronazeit
  • Silberglanz für Musikkapelle St. Vitus
  • St. Vitus brilliert bei Festkonzert
  • Adventliche Klänge in der Klinik
  • Darum ist die Musikkapelle erfolgreich
  • Ehrungsflut bei Musikkapelle St. Vitus
  • Musikkapelle St. Vitus stimmt auf das neue Jahr ein
  • Große Musik und Ehrungen
  • Adventsbesuch der Musikkapelle St. Vitus
  • Vom Musikprojekt zum Kalender
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 30

© MK St. Vitus 2023, Powered by Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld e.V.