Musikkapelle St. Vitus

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

*** Auf Antrag an die Mitgliederversammlung wurde eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages
für fördernde Mitglieder auf mindestens zwölf Euro im Jahr zugestimmt! ***

Rückblicke auf unser 50. Jubiläum können Sie hier nachlesen.

Search

Besuchen Sie uns auch auf Facebook !

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Aktuell
  • 50. Jubiläumsjahr
  • Ausbildung
  • Aktivitäten
  • Erfolge
  • Junior Award
  • Konzertreisen
  • Bilder
  • Links

Über Uns

  • Der Verein
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Intern

  • Terminkalender
  • Symphonisches Blasorchester
  • Jugendblasorchester
  • Jugend

Login

  • Passwort vergessen?

Das Jubeljahr gelungen abgerundet

Burglengenfelder wurden mit der Ottheinrich-Philipp-Medaille ausgezeichnet.
Von Josef Schaller

Zehn Bürgern wurde die Ottheinrich-Philipp-Medaille verliehen, als Zeichen der Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement: Hans-Josef Doser, Robert Graf, Stefan Huttner, Adolf Huttner, Günter Moser, Erwin Kerner, Josef Meierhofer, Reiner Pritschet, Volker Schmidt und August Steinbauer. Josef Auer aus Pilsheim wurde gar mit der Bürgermedaille in Silber ausgezeichnet.


Anerkennung für ihr Ehrenamt: Günter Moser, Stefan Huttner und Adolf Huttner. Foto: Josef Schaller

Der Artikel in der Mittelbayerischen-Zeitung

Kapelle setzt weiteren Glanzpunkt

Das Konzert des St.-Vitus-Ensembles im Zementwerk bot nicht nur Heimatsound, sondern fesselte die Besucher auch visuell. Von Stefan Barte

BURGLENGENFELD. Das, was die Besucher am Samstagabend in der Packhalle des Zementwerks beim Konzert der St.-Vitus-Kapelle erleben durften, werden sie so schnell wohl nicht vergessen. Bei völliger Dunkelheit durchlebten sie in eineinhalb Stunden einen Rausch an Bildern und Musik, der alle Sinne ansprach und jeden Anwesenden bis zum Schluss zu fesseln vermochte. Jeder fühlte sich in eine andere Welt hineinversetzt.


Die Dirigenten Günter Moser und Adolf Huttner sowie Pressesprecher Ralph Conrad (von links). Foto: Barte

Weiterlesen: Kapelle setzt weiteren Glanzpunkt

Heimatsound – Der Soundtrack meiner Stadt

Doppeltes Jubiläum – doppelter Grund zum Feiern. Beim Heimatsound-Konzert der Musikkapelle St. Vitus steht Burglengenfeld im Mittelpunkt.

475 Jahre Stadterhebung und 50 Jahre Musikkapelle St. Vitus sind zwei der Jubiläen dieses Jahres. Nachdem sich die Musikkapelle St. Vitus bereits mit Kirchenkonzert, Sommerserenade und Jubiläumsfest selbst beschenkt hat, widmet sie nun die Aufmerksamkeit der Heimatstadt Burglengenfeld. Am 14. Oktober lädt das Orchester zum Konzert in die Packhalle des Zementwerks.

Viele begeisterte Hobbyphotographen aus Burglengenfeld steuern eine große Anzahl von Burglengenfelder Ansichten zum Konzert bei. Interessante Blickwinkel auf die Burglengenfelder Bauwerke, phantasievolle Inszenierungen des Alltags, optische Zeugnisse der Stadtentwicklung und eine Vielzahl historischer Bilddokumente nehmen die Konzertbesucher mit auf eine Entdeckungsreise durch ihre Heimatstadt. Das Symphonische Blasorchester und das Jugendblasorchester der Musikkapelle St. Vitus liefern dazu die stimmungsvolle Untermalung. „Mittelpunkt des Konzerts ist Burglengenfeld auf der großen Leinwand, die Musiker sind – wie in alten Stummfilmtagen – begleitend dabei,“ erläutert Dirigent Adolf Huttner das Projekt. Das Zementwerk als modernes Wahrzeichen der Stadt hat die Musikkapelle zu diesem Gastspiel eingeladen.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der beheizten Packhalle des Zementwerks. Einlass ist ab 19 Uhr, es gilt freie Platzwahl. Karten zum Preis von 10,-€ gibt es an der Abendkasse und ab 25. September im Vorverkauf bei Firma Rickl, Haus des Kindes, in der Klostergasse. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt, benötigen aber eine eigene Kindereintrittskarte.

Weitere Beiträge ...

  1. 50 Jahre Blaskapelle St. Vitus Burglengenfeld - Piraten, Bigband und Gstanzln
  2. 40 Jahre deutsch-japanische Freundschaft: Feierstunde für die Initiatoren
  3. Ein Kulturgut und Aushängeschild
  4. Musikkapelle St. Vitus feiert Jubiläum
  5. 40 Jahre deutsch-japanische Freundschaft
  6. 150 Besucher kamen zur Burgserenade
  7. Vitus-Jugend kegelt
  8. Ehrenschirmherr durfte dirigieren
  9. 150 Musiker gestalten Galaabend
  10. Musikkapelle St. Vitus „unverzichtbar“
  11. Gala der Blasmusik in der Stadthalle
  12. Würdiger Auftakt für das Jubiläumsjahr
  13. Mit der „Missa Katharina“ ins Jubeljahr
  14. Neujahrsgrüße der Musikkapelle St. Vitus
  15. Klänge trugen bis an die Himmelstür
  16. Goldene Klänge
  17. Festkonzert in der Stadthalle
  18. Gratulantenschar bei Pfarrer Särve
  19. Ein Sommerfest der Blasmusik
  20. Beim Musikworkshop das Marschieren geübt

Seite 6 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

Terminkalender

Fotoecke

Oktoberfest 31.jpg

Fördernde Mitglieder

Unterstützen Sie die Jugendarbeit
Werden Sie förderndes Mitglied! Fördernde Mitglieder
Antrag zum Download 


Junior-Award