- Lesezeit: 2 Minuten
Musikkapelle St. Vitus neuer Nachwuchs
Wir machen Musik – neue Vitus-Bläserklasse startet
Das Symphonische Blasorchester der Musikkapelle St. Vitus ging auf Nachwuchssuche –und wurde wieder reichlich fündig!
„Gerade nach der Corona-Pause in Sachen Nachwuchsgründung sind wir sehr glücklich, dass unser Proberaum kaum ausreichte, all die interessierten Kinder und Eltern aufzunehmen. Für uns ist es eine besondere Auszeichnung, dass trotz aller Widrigkeiten der letzten zwei Jahre so viele junge Familien der Musikkapelle St. Vitus ihr Vertrauen schenken!“ Das zufriedene Lächeln von Stefan Huttner, erster Vorsitzender der Musikkapelle St. Vitus, unterstreicht deutlich seine positive Gemütslage an diesem Abend in den Räumen der Kapelle. Über 30 Kinder im Grundschulalter und darüber hinaus fanden mit ihren Eltern den Weg zur Musikkapelle und konnten ihr Wunschinstrument ausprobieren oder auch ein neues entdecken.
Was es mit den einzelnen Instrumenten auf sich hat erläuterte Dirigent Josef Schindler mit den jungen Musikerinnen und Musikern des Jugendblasorchesters. „Sein“ Jugendorchester ließ passend dazu beschwingte Klangbeispiele erklingen. Angeleitet von den jeweiligen Ausbildern, die zum allergrößten Teil Eigengewächse des Orchesters sind und sich die Zusatzqualifikation als Lehrer in der Laienmusik erworben haben, ging es dann an die Instrumente -tatkräftig unterstützt von den Mitgliedern des Jugendblasorchesters.
Die Eltern erfuhren derweil von der Geschichte und den Erfolgen des Orchesters, von der Vereinsstruktur und vor allem von den günstigen Mitgliedsbeiträgen. Für 24 Euro im Monat heißt es bei der Musikapelle „all inklusive“ und das bedeutet unter anderem bis zu 180 (!) Minuten Unterricht pro Woche, eine Instrumentenversicherung und zusätzliche außermusikalische Freizeitangebote durch die Jugendleitung. Im Laufe der Jahre verringert sich der Beitrag sogar noch.